tbf-marti ag logo
  • Aktuelles
  • Unternehmen
  • Dienstleistungen
  • Projekte
  • Kontakt
  • Stellenangebot
  • Impressum

Aktuelles

Schulhaus Glattpark

Schulhaus Glattpark

Erstellt: 29. Oktober 2020

Mit dem Schulhaus Glattpark in Opfikon-Glattbrugg geht ein grosses von uns mit geplantes Projekt in die Realisierung!


Wohnüberbauung Lanzrain

Wohnüberbauung Lanzrain

Erstellt: 26. Oktober 2020

Für die aus mehreren Wohnblöcken bestehende, genossenschaftliche Siedlung «Lanzrain» in Oberengstringen werden in 2 Etappen Ersatzbauwerke realisiert. Etwas mehr als 2 Jahre wurde das Projekt unter der Leitung von Haerle Hubacher Architekten GmbH und GMS Partner AG entwickelt, vertieft und ausgeschrieben. Nun freuen wir uns, dass die Arbeiten vor Ort aufgenommen wurden und unsere Arbeit schrittweise in die Realität umgesetzt wird.


Nicolas Kistler am Swiss Epic 2020

Nicolas Kistler am Swiss Epic 2020

Erstellt: 31. August 2020

Nici startete am 18. August 2020 mit seinem Teamkollegen Mäni am fünftägige internationale Mountainbike-Etappenrennen Swiss Epic 2020.
Das Etappenrennen startete in Laax, führte weiter nach Arosa mit dem Ziel in Davos, über 320 km und 12‘000 Höhenmeter mussten sie bewältigen. Mit hervorragendem Ergebnis und ohne Zwischenfälle erreichten sie das Ziel nach knapp 25h im Sattel.
Das ganze tbf-marti ag Team gratuliert Nici und Mäni zu ihrer super Leistung und wünscht ihnen weiterhin viel Erfolg und Freude am Biken.


݀ltere Nachrichten anzeigen
Firmenausflug tbf-marti ag

Firmenausflug tbf-marti ag

Erstellt: 22. November 2019

Die tbf-marti ag erkundete am 07. November den Landesplattenberg in Engi. Hans Marti führte uns mit viel Engagement, Fachwissen und Leidenschaft durch den Plattenberg.
Den Abend liessen wir im Plattenhüttli bei einem Raclette gemütlich ausklingen.
An dieser Stelle möchten wir uns herzlichst bei Hans Marti und der Geschäftsleitung für den grossartigen Anlass bedanken!


Skiclub Elm in neuen Skianzügen

Skiclub Elm in neuen Skianzügen

Erstellt: 31. Oktober 2019

Schnell unterwegs ist das tbf-marti ag – Logo auf den neuen Skianzügen der jungen Rennfahrer des Skiclubs Elm.
Wir wünschen allen Kindern viel Spass im Schnee und Erfolg an den Rennen!


Baustart Polizeigebäude Winterthur

Baustart Polizeigebäude Winterthur

Erstellt: 20. Februar 2019

In diesen Tagen haben die ersten Bauarbeiten für das neue Polizeigebäude in Winterthur gestartet. Erst wird der Aushub samt Baugrubensicherung erstellt.


dhp technology gewinnt den Watt d'Or

dhp technology gewinnt den Watt d'Or

Erstellt: 16. Januar 2019

Die dhp technology ag und die IBC Energie Wasser Chur gewinnen den Watt d'Or des Bundesamtes für Energie. Das "schwebende" Solarkraftwerk überzeugte die Fachjury und gewinnt in der Kategorie Erneuerbare Energien. Wir als tbf-marti ag sind als Partner für die Entwicklung und Bemessung der Stahltragwerke ebenfalls in die Arbeit involviert. ...

Medienmitteilung BFE


›Mehr anzeigen

Julian Rüger an Unihockey WM

Julian Rüger an Unihockey WM

Erstellt: 02. Dezember 2018

Julian Rüger bestreitet aktuell mit der Deutschen Nationalmannschaft die Unihockey Weltmeisterschaft in Prag. Wir wünschen ihm und dem ganzen Team viel Erfolg!


25 Jahre tbf-marti ag Schwandegg

25 Jahre tbf-marti ag Schwandegg

Erstellt: 23. November 2018

Die tbf-marti ag feiert bereits ihr 25-Jahr Jubiläum in der Schwandegg. Mit dem Umzug aus dem Rothaus im Dorfzentrum Schwanden zügelte das Büro an die Sernftalstrasse gleich gegenüber dem Bahnhof. Zum Jubiläum "beschenkt" sich das Büro gleich selbst und wird einen sanften Büroumbau vollziehen.


Verstärkung eingetroffen

Verstärkung eingetroffen

Erstellt: 13. November 2018

Im Oktober hat Julian Rüger als Bauingenieur bei uns angefangen und verstärkt hauptsächlich die Tiefbauabteilung. Anfangs November konnte das Team zusätzlich mit Benjamin Hauser als Zeichner und Tim Bongiorno als Bauingenieur in der Sparte Hochbau verstärkt werden.


Fundation im Gang

Fundation im Gang

Erstellt: 11. Oktober 2018

Das erste Bauteil der neuen Brücken wurde heute erstellt. Die Grossbohrpfähle der Brücke Nord Seite Bahnhof sind die ersten Bauteile der neuen Konstruktion. Nach den Pfählungsarbeiten werden die Bauarbeiten mit der Erstellung der Widerlager samt Pfahlbanketten und Brückenwiderlager fortgesetzt.


Bau schreitet voran

Bau schreitet voran

Erstellt: 10. Oktober 2018

Auf der Baustelle der Stadtsiedlung Reitmen in Schlieren schreiten die Bauarbeiten schnell voran. Die Rohbauarbeiten befinden sich bei allen Häusern bereits in den oberirdischen Geschossen.


Die Brücken sind weg

Die Brücken sind weg

Erstellt: 12. September 2018

Nach einigen Wochen voller Vorbereitungsarbeiten wie der Verlegung der Leitungen und Bau der Provisorien konnte dieser Tage der eigentliche Abbruch beginnen. Bald ist von den beiden alten Brücken nichts mehr zu sehen. Anschliessend wird mit dem Bau der neuen Widerlager begonnen. ...


Hier erfahren Sie mehr

›Mehr anzeigen

Inbetriebnahme Tschuggen Express

Inbetriebnahme Tschuggen Express

Erstellt: 20. Juli 2018

Die Betriebsbewilligung wurde termingerecht erteilt und der Tschuggen Express konnte den Betrieb aufnehmen. ...

Der Tschuggen Express ist eine Direkterschliessung vom Tschuggen Grand Hotel hinauf ins Ski- und Wandergebiet Arosa.

›Mehr anzeigen

Einweihung Solar-Faltdachanlage Chur

Einweihung Solar-Faltdachanlage Chur

Erstellt: 20. Juni 2018

Die erste Solar-Faltdachanlage wurde über den kompletten ARA Chur fertiggestellt. Entwickelt wurde dieses interessante System von der dhp technology AG. Ziel dieser vielseitig einsetzbaren Anlage ist, dass bereits bebaute und erschlossene Flächen wie Park- und Logistikflächen zur Gewinnung von Solarstrom genutzt werden können. Die tbf-marti ag engagiert sich im Rahmen dieser Projekte und ist für die primäre Tragstruktur und deren Verankerung in den Bestand zuständig.


Bau des Tschuggen Express im Gang

Bau des Tschuggen Express im Gang

Erstellt: 30. Mai 2018

Im Laufe der vergangenen Wochen wurde die von der tbf-marti ag geplanten Fahrbahn des neuen Tschuggen Express zwischen dem Tschuggen Grand Hotel und dem Ski- und Wandergebiet Arosa erstellt. Nach der Eröffnung im Sommer 2018 fahren seilgezogene und niveauregulierte Panoramakabinen automatisch auf und ab. ...

Standseilbahn Tschuggen Express | Arosa

›Mehr anzeigen

Eröffnung Solar-Faltdachanlage

Erstellt: 27. November 2017

Über der ARA Chur wurde das erste Solar-Faltdachsystem eröffnet. Entwickelt wurde dieses interessante System von der dhp technology AG. Ziel dieser vielseitig einsetzbaren Anlage ist, dass bereits bebaute und erschlossene Flächen wie Park- und Logistikflächen zur Gewinnung von Solarstrom genutzt werden können. ...

DHP ARA Chur | Chur

›Mehr anzeigen

Überdachung Eisfeld Glarus eröffnet

Überdachung Eisfeld Glarus eröffnet

Erstellt: 09. November 2017

Die offizielle Einweihung der Überdachung des Eisfeldes in Glarus ging am vergangenen Wochenende über die Bühne. Die Dachkonstruktion aus Holz erfüllte bereits zum ersten Mal ihren Zweck und ermöglicht in Zukunft Anlässe auch bei schlechter Witterung durchführen zu können.
...

Pressebericht Glarus24

›Mehr anzeigen

Ausbildung zum Brandschutzfachmann

Ausbildung zum Brandschutzfachmann

Erstellt: 04. Januar 2017

Wir gratulieren Hanspeter Leuzinger herzlich zur bestandenen Prüfung zum Brandschutzfachmann mit eidg. Fachausweis und freuen uns, Sie in Zukunft als Qualitätsleiter Brandschutz der Stufe 2 in Ihren Projekten unterstützen zu können.


​Wir gratulieren Margrith Hefti zum 10-jährigen Jubiläum.

​Wir gratulieren Margrith Hefti zum 10-jährigen Jubiläum.

Erstellt: 01. Januar 2017

Liebe Greth, seit 10 Jahren bist Du mit Deiner hilfsbereiten und kompetenten Art in unserem Unternehmen tätig. ...

Für Deine Loyalität und Dein Engagement im Sekretariat bedanken wir uns herzlich bei Dir.

Wir wünschen Dir weiterhin viel Glück und Erfolg auf Deinem weiteren Lebensweg und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

›Mehr anzeigen

Neuste Projekte

Polizeigebäude Winterthur

Polizeigebäude Winterthur | Winterthur

Neubau Glarner Krankenversicherung

Neubau Glarner Krankenversicherung | Schwanden

Ersatz Rötibachbrücke Tiefenwinkel

Ersatz Rötibachbrücke Tiefenwinkel | Mühlehorn

Solarfaltdachanlage Parkplatz Kronberg

Solarfaltdachanlage Parkplatz Kronberg | Jakobsbad

Überbauung Schönegg / Autschachenpark

Überbauung Schönegg / Autschachenpark | Näfels

Neubau Kalkschachtofen

Neubau Kalkschachtofen | Netstal

tbf - marti ag
Sernftalstrasse 2
8762 Schwanden

Tel. 055 647 40 50
info@tbfmartiag.ch

tbf - marti ag | Sernftalstrasse 2 | 8762 Schwanden

Tel. 055 647 40 50 | info@tbfmartiag.ch
Impressum
Stellenangebot